Zum Inhalt springen (ALT+1)Zum Hauptmenü springen (ALT+2)Zum den Quicklinks springen (ALT+3)

Mediation Klagenfurt

Mediation

Hierbei handelt es sich um ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem Parteien mithilfe eines oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konflikts anstreben.

 

Ein Mediator ist eine unabhängige und neutrale Person ohne Entscheidungsbefugnis, welche die Parteien durch den Prozess führt und begleitet.

 

Mediation bedeutet Vermittlung und basiert auf einem konstruktiven, gemeinschaftlichen Umgang miteinander. Das Ziel der Mediation Klagenfurt ist es, bei Konflikten sogenannte win-win Lösungen anzustreben. Eine Beilegung der Auseinandersetzung wird realistisch, wenn für beide Konfliktparteien zufriedenstellende Lösungen gefunden werden können.

Wann ist Mediation sinnvoll?

Diskussionen oder Verhandlungen sind festgefahren

Beide Seiten haben das Bewusstsein, dass ein Konflikt vorliegt

Es wird eine Einigung gesucht, bei der keine der Konfliktparteien das Gesicht verlieren soll, so fällt diese beiden auch leichter

Bei der Lösung geht es weniger darum, Recht zu bekommen, als eine faire Lösung für alle Beteiligten zu finden

Die Parteien kennen sich, bzw. stehen anderweitig in Beziehung zueinander

Die Parteien wollen, müssen oder werden auch in der Zukunft in Kontakt oder Beziehung miteinander bleiben

Ein teurer und langwieriger Rechtsstreit soll vermieden werden

Neben sachlichen Themen sind auch persönliche Themen Ursache des Konfliktes

Beide Parteien haben eine hohe Motivation, die Lösung des Konfliktes eigenverantwortlich zu erreichen

Es liegen keine sehr großen Machtunterschiede zwischen den Parteien vor

 

Ich biete, als beim Bundesministerium für Justiz eingetragene Mediatorin in Zivilrechtssachen, die Mediation Klagenfurt seit 2019 in meiner Praxis an und freue mich, Sie bei Ihren Anliegen und Problemen unterstützen zu dürfen.

Für welche Anwendungs­gebiete ist Mediation geeignet?

Familie

Ehe / Scheidung

Erbschaft

Nachfolgeregelung

Wirtschaft

Bau

Miete

Schule

Nachbarschaft

Umwelt

Täter/Opfer Ausgleich

Voriger Themenbereich
Nächster Themenbereich