Zum Inhalt springen (ALT+1)Zum Hauptmenü springen (ALT+2)Zum den Quicklinks springen (ALT+3)

Brainspotting Klagenfurt

C

Brainspotting wurde 2003 vom New Yorker Psychoanalytiker Dr. David Grand aus dem EMDR heraus entdeckt und entwickelt. In den letzten Jahren wurde es zu einer bedeutsamen Methode im Bereich der Traumatherapie.

 

Im Brainspotting wird der innere Zugang zu dem traumatisierenden Erlebnis über die äußere Blickrichtung des Klienten sehr präzise gesteuert. Mit Brainspotting ist daher eine sehr genaue und behutsame Traumaverarbeitung möglich. Es ist eine sehr fokussierte Behandlungsmethode, um die neurophysiologischen Quellen emotionalen und körperlichen Schmerzes zu lösen und zu verarbeiten. Die Gefahr einer Überflutung des Klienten ist durch die Möglichkeit gebannt, jederzeit zwischen Ressource und Aktivierung zu wechseln.

Brainspotting ist eine integrative Methode, welche in ein Psychotherapiekonzept eingebunden wird.

Anwendungsgebiete des Brainspottings:

Phobien, Ängsten, Zwängen, Depressionen

Psychosomatische Schmerzen

Psychosomatische Störungen

Psychische Folgen von Traumatisierungen und schweren Belastungen

Aufbau und Stärkung von Ressourcen

Entfaltung des Leistungspotentials

Lösung von Leistungsblockaden im Sport

Sporttraumata

Redeangst

Auftrittsangst und Performance-Steigerung

Ausbildungen im Fachbereich Brainspotting

Brainspotting Phase 1

(bei Monika Baumann)

Brainspotting Phase 2

(bei Monika Baumann)

Brainspotting Phase 3

(bei David Grand)

Brainspotting Phase 4

(bei David Grand)

Brainspotting Master Class

(bei David Grand)

Brainspotting mit Kindern und Jugendlichen

(bei Monika Baumann)

Neurobiologische Grundlagen für Traumatherapie und Brainspotting

(bei Damir del Monte)

Brainspotting Special, Verwendung von Sprache

(bei Mario Salvador)

Brainspotting Special, Sucht

(bei Roby Abeles)

Brainspotting Special, Brainspotting in der Arbeit mit Gruppen

(bei Glenda Villamarín)

Brainspotting Special, Brainspotting und Menschen mit Sehbehinderung/blinde Personen

(bei Jenna Galligani)

Brainspotting Selbsterfahrung

Brainspotting Einzel-Supervision

Brainspotting Gruppen-Supervision

Voriger Themenbereich
Nächster Themenbereich